Sebastian Zeitzmann hat sich in unserem neuesten Saar Brief damit beschäftigt, wie sinnvoll ein/e britische KommissarIn in der Europäischen Kommission angesichts des bevorstehenden Brexit ist. Der Saar Brief ist hier abrufbar.
Schlagwort-Archive: Brexit
Am 14.6.19 waren Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des Max-Planck-Gymnasiums aus Saarlouis zu einer englischsprachigen Veranstaltung zur Europäischen Union zu Besuch am Jean-Monnet Lehrstuhl von Prof. Dr. Giegerich, Inhaber des Lehrstuhls für Europarecht, Völkerrecht und Öffentliches Recht an der Universität des Saarlandes.
Die Schülerinnen und Schüler wurden von Professor Giegerich und seinen Mitarbeitern zu der Veranstaltung begrüßt. Nach einem Vortrag zu den Grundlagen der Europäischen Union wurde den Jugendlichen die Europäischen Institutionen näher gebracht. Dabei wurde sowohl die Wahl zum Europäischen Parlament als auch die Wahl der neuen Kommission thematisiert. In einem zweiten Workshop ging es um die Grundfreiheiten der Europäischen Union. Deren Bedeutung für den europäischen Binnenmarkt wurde am Beispiel des immer noch nicht geklärten Brexit vertieft.
Anlässlich des Europatags waren am 9. Mai 2019 insgesamt etwa 120 Schüler mehrerer saarländischer Gymnasien der Einladung von Professor Dr. Giegerich, Inhaber des Lehrstuhls für Europarecht, Völkerrecht und Öffentliches Recht an der Universität des Saarlandes, zu einer Veranstaltung zum Thema Europäische Union gefolgt.
Die Schüler wurden von Professor Giegerich und seinen Mitarbeitern zu der Veranstaltung begrüßt. Nach einem Vortrag zu den Grundlagen der Europäischen Union wurden die Jugendlichen in Arbeitsgruppen eingeteilt, in denen sie sich zu verschiedenen Themen Gedanken machten, u.a. den EU-Institutionen, der Durchführung von Europawahlen, Migration in Europa, Konsequenzen des Brexit, Religionsfreiheit, europäische Grundrechte und Programme für europäische Studierende. Einige Impressionen finden Sie hier.
Am 10.5.2019 hat Prof. Giegerich gemeinsam mit dem Europaabgeordneten Jo Leinen an einem europapolitischen Abend der SPD in St. Ingbert teilgenommen. Gegenstand der Diskussion waren einige Überlegungen, die in ausführlicherer Form als Saar Brief hier abrufbar sind.
Prof. Giegerich ist am 2.5. in einer Sitzung des Ausschusses für Europa und Fragen des Interregionalen Parlamentarierrates des Landtags des Saarlandes zum Thema „Brexit und seine Auswirkungen auf das Saarland und die Großregion“ als Experte angehört worden. Er hat dort ein „Update zum Brexit“ vorgetragen. Eine erweiterte Fassung seiner Stellungnahme finden Sie hier in der neusten Ausgabe der E-Paper-Serie Saar Briefs.