Jean-Monnet-Saar ist ein wissenschaftlicher Blog zum Europarecht und europäischen Völkerrecht des Lehrstuhls für Europarecht, Völkerrecht und Öffentliches Recht von Prof. Dr. Thomas Giegerich.

Kontakt
Für allgemeine Fragen zum Blog oder Kommentare zu unseren Beiträgen wenden Sie sich bitte an unser Team unter jeanmonnetsaar@europainstitut.de
Managing Editor

Vinzenz Boddenberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Europarecht, Völkerrecht und Öffentliches Recht von Prof. Dr. Thomas Giegerich an der Universität des Saarlandes. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Untersuchung des Verhältnisses der nationalen und europäischen Gerichtsbarkeit.
Kontakt: boddenberg@europainstitut.de
Redaktionsteam
Dipl.-Jur. Annika Blaschke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Europarecht, Völkerrecht und öffentliches Recht von Prof. Dr. Thomas Giegerich. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich des europäischen Grundrechtsschutzes
Kontakt: blaschke@europainstitut.de

Dipl.-Jur. Ralf Michael Gitzen war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für deutsches und ausländisches öffentliches Recht, Staatskirchenrecht und Völkerrecht von Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg an der Universität Trier und ist Doktorand ebendort. Zudem war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Europa an der Universität Trier. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig. Seine Forschungs- und Interessensschwerpunkte liegen im Organisationsverfassungsrecht, im nationalen und europäischen Wahlrecht sowie im Bereich völker- und europarechtlicher Fragen autonomer Fahr- und Waffensysteme. Zudem beschäftigen ihn Rechtsfragen der Digitalisierung.

Jan Philipp Huth ist Doktorand am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Europarecht von Prof. Dr. Carsten Nowak an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Steffen Hindelang, LL.M. (Universität Uppsala/CELIS Institute Berlin) und assoziierter Doktorand im DFG-Gradudiertenkolleg „DynamInt“ an der Humboldt-Universität Berlin. Seine Forschungs- und Interessensschwerpunkte liegen im Europäischen Verfassungsrecht, der Rechtstheorie sowie dem Schiedsverfahrensrecht und (internationalen) Investitionsschutzrecht.
Kontakt: jan.philipp.huth@hu-berlin.de
Dipl.-Jur. Dennis Traudt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Europarecht, Völkerrecht und öffentliches Recht von Prof. Dr. Thomas Giegerich. Sein Forschungs- und Interessenschwerpunkt liegt im Bereich der auswärtigen Beziehungen der Europäischen Union und des europäischen Menschenrechtsschutzes.
Kontakt: traudt@europainstitut.de
Wissenschaftlicher Beirat
Prof. Dr. Stefanie Schmahl LL.M., Lehrstuhl für deutsches und ausländisches öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht, Universität Würzburg
Prof. Dr. Astrid Epiney LL.M., Lehrstuhl für Europarecht, Völkerrecht und öffentliches Recht, Université de Fribourg
Prof. Dr. Christian Calliess LL.M. Eur, Jean Monnet Lehrstuhl für Europäische Integration, Freie Universität Berlin