• LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut
Zum Inhalt springen
Jean Monnet Saar

Jean Monnet Saar

  • Startseite
  • Saar Case Notes
    • Saar Case Notes
    • Leitfaden/Guideline
  • Saar Briefs
    • Online-Symposium:  Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union – Mechanismen und nationale Verantwortung
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • E-Paper Series
    • Saar Expert Papers
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Saar Blueprints
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Für Autor:innen
    • Für Autorinnen und Autoren
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
  • Über uns
    • Team und Kontakt
    • Unser Blog
    • Jean Monnet

Kategorie: Allgemein

15. Februar 2021 Allgemein

Fuchs/Traudt: Der Vorschlag eines Comprehensive Agreements on Investment zwischen der EU und China

In unserem neuen Saar Expert Paper beschäftigen sich Matthias Fuchs und Dennis Traudt mit dem Vorschlag eines Comprehensive Agreement on Investment zwischen der Europäischen Union

Weiterlesen
2. Februar 2021 Allgemein

Online-Workshop „Die Europäische Union und ich“

Termin: 21. Mai 2021 Der Jean-Monnet-Lehrstuhl für Europäische Integration, Antidiskriminierung, Menschenrechte und Vielfalt lädt wie in den vergangenen Jahren in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Dokumentationszentrum

Weiterlesen
27. Januar 2021 Allgemein

Neues Design in der Desktop-Version des Blogs!

Das Team von Jean-Monnet-Saar freut sich mitteilen zu können, dass die Desktop-Version des Blogs nunmehr in einem neuen Design erstrahlt. Zudem haben wir unter Saar

Weiterlesen
20. Januar 2021 Allgemein

Giegerich: BVerfG verzögert europäische Patentreform noch weiter

Im heutigen Saar Brief kritisiert Prof. Dr. Giegerich im Nachgang zu seinem Beitrag „Neues zum Übereinkommen vom 19.2.2013 über ein Einheitliches Patentgericht“ erneut die Verzögerung,

Weiterlesen
Das Bild zeigt Katharina Koch
18. Januar 2021 Allgemein

Koch: Neuer Podcast zu den Grundfreiheiten und zum Brexit

Nach langen Verhandlungen haben sich das Vereinigte Königreich und die Europäische Union am 24.12.2020, eine Woche vor Ablauf der Übergangsfrist, auf ein Freihandelsabkommen einigen können.

Weiterlesen
15. Januar 2021 Allgemein

Giegerich: My “State of the European Union” Overview for the Class of 2021 – Sequel

Since Prof. Dr. Thomas Giegerich gave an overview about relevant topics which keep the European Union and its member states busy in his State of

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 13 14 15 16 17 … 59 Nächste Beiträge»

All articles are licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-SA 4.0 DEED)

Sponsoren & Partner

Von 2017-2021: Erasmus+ Programm der Europäischen Union (EU)

Seit 2023: Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 525576645)

Impressum
Datenschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut