Soeben ist das von Thomas Giegerich mitherausgegebene und teilweise mitverfasste Lehrbuch „Gender-Competent Legal Education“ beim Springer-Verlag in der Serie „Springer Textbooks in Law“ erschienen. Es
Weiterlesen
Soeben ist das von Thomas Giegerich mitherausgegebene und teilweise mitverfasste Lehrbuch „Gender-Competent Legal Education“ beim Springer-Verlag in der Serie „Springer Textbooks in Law“ erschienen. Es
WeiterlesenSoeben ist der Beitrag von Prof. Giegerich „Nazi-Kunstraub vor US-Gerichten am Beispiel des ‚Welfenschatzes‘: Steht Völkerrecht der Gerechtigkeit im Weg?“ in: Claudia Seitz/Ralf Michael Straub/Robert
WeiterlesenLast week, issue 3/2022 of the Zeitschrift für Europarechtliche Studien (ZEuS) came out. It includes Professor Giegerich’s article “Struggling for Europe’s Soul: The Council of
WeiterlesenOn 7 October 2022, Professor Giegerich presented a paper on positive developments regarding female refugees and displaced persons at a conference on “Gendering Law: Challenges
WeiterlesenOur latest Saar Brief, „On Patients’ Autonomy, Medical Paternalism and Situations of Vulnerability in Y.P. v. Russia“, written by Anna Kohte, is now online.
WeiterlesenThe papers of the online conference “Legal Issues in Türkiye – European Union Relations” organized by the Jean Monnet Chair on Legal Issues in Turkey-EU
Weiterlesen