• LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut
Zum Inhalt springen
Jean Monnet Saar

Jean Monnet Saar

  • Startseite
  • Saar Case Notes
    • Saar Case Notes
    • Leitfaden/Guideline
  • Saar Briefs
    • Online-Symposium:  Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union – Mechanismen und nationale Verantwortung
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • E-Paper Series
    • Saar Expert Papers
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Saar Blueprints
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Für Autor:innen
    • Für Autorinnen und Autoren
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
  • Über uns
    • Team und Kontakt
    • Unser Blog
    • Jean Monnet

Kategorie: Allgemein

13. Dezember 2020 Allgemein

3. Advent: Wie das EZB-Urteil des BVerfG vor 7 Monaten für Furore sorgte – nicht nur auf dem Blog

Im Mai diesen Jahres hat ein Urteil des BVerfG für viel Diskussionsstoff nicht nur in der juristischen Welt gesorgt. Die Rede ist von der Entscheidung

Weiterlesen
11. Dezember 2020 Allgemein

Woll: Interview zum Recht auf selbstbestimmtes Sterben

Das 2019 gegründete Rechtswissenschaftliche Zentrum für Europaforschung RZE betont den schon immer vorhandenen Europa-Schwerpunkt der Universität des Saarlandes und hat sich unter anderem zum Ziel

Weiterlesen
10. Dezember 2020 Allgemein

Giegerich: 75 Jahre Internationale Menschenrechtsrevolution

Anlässlich des heutigen Tags der Menschenrechte und 72. Jahrestags der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte skizziert Prof. Dr. Thomas Giegerich in unserem aktuellen Saar Expert Paper

Weiterlesen
8. Dezember 2020 Allgemein

Aufgehoben ist nicht aufgeschoben – Teil III:

Der (digitale) Europatag mit dem Deutsch-Französischen Gymnasium in Saarbrücken Nachdem im Oktober schon ein digitaler Schultag mit dem Saarbrücker Ludwigsgymnasium stattgefunden hat, freuen wir uns

Weiterlesen
6. Dezember 2020 Allgemein

Menschenrechte und Antidiskriminierung: Ein Leitfaden für Schulen

Merle Arndt, Annika Blaschke und Nana Pazmann, studentische Hilfskräfte des Jean-Monnet-Lehrstuhls für Europäische Integration, Antidiskriminierung, Menschenrechte und Vielfalt, haben zusammen mit Prof. Dr. Thomas Giegerich ein

Weiterlesen
1. Dezember 2020 Allgemein

Dolgowski: Veröffentlichung auf dem Völkerrechtsblog

Karoline Dolgowski, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Thomas Giegerich, hat auf dem Völkerrechtsblog unter dem Titel „One step forward – three steps back:

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 15 16 17 18 19 … 59 Nächste Beiträge»

All articles are licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-SA 4.0 DEED)

Sponsoren & Partner

Von 2017-2021: Erasmus+ Programm der Europäischen Union (EU)

Seit 2023: Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 525576645)

Impressum
Datenschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut