Auslegung des Begriffs der „Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten“ als Resultat eines tschechischen Vorabentscheidungsersuchens Zusammenfassung von Oskar Josef Gstrein In einer Entscheidung im Rahmen
Weiterlesen
Auslegung des Begriffs der „Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten“ als Resultat eines tschechischen Vorabentscheidungsersuchens Zusammenfassung von Oskar Josef Gstrein In einer Entscheidung im Rahmen
WeiterlesenDano-Urteil des EuGH: Der Gerichtshof setzt der Freizügigkeit klare Grenzen – und stärkt sie dadurch als Grundprinzip der Union Ein Beitrag von Helen Küchler* In
WeiterlesenAntidiscrimination Law Thomas Giegerich Introduction Both the Council of Europe and the European Union adhere to and try to implement the principle of equal rights
WeiterlesenStudium und Grundlagenwissen Ausführungen von Sabrina Lauer Bis zum 01. Dezember 2014 soll das Vereinigte Königreich der Europäischen Union 2,1 Milliarden Euro nachzahlen, weil sich
WeiterlesenStudium und Grundlagenwissen Ausführungen von Sebastian Zeitzmann Am 22. Oktober hat das Europäische Parlament die neue Europäische Kommission unter Präsident Juncker bestätigt und somit die
WeiterlesenGemeinsam im „situation room“ des Europa-Instituts Saarbrücken an der Universität des Saarlandes Ein Bericht von Helen Küchler Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Review 2014- Außenpolitik weiter
Weiterlesen