• LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut
Zum Inhalt springen
Jean Monnet Saar

Jean Monnet Saar

  • Startseite
  • Saar Case Notes
    • Saar Case Notes
    • Leitfaden/Guideline
  • Saar Briefs
    • Online-Symposium:  Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union – Mechanismen und nationale Verantwortung
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • E-Paper Series
    • Saar Expert Papers
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Saar Blueprints
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Für Autor:innen
    • Für Autorinnen und Autoren
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
  • Über uns
    • Team und Kontakt
    • Unser Blog
    • Jean Monnet

Kategorie: Allgemein

3. Juni 2014 Allgemein

Alternative für Europa: Skeptiker an die Macht?

Die Ergebnisse der Europawahlen kommentiert vom niederländischen Gastprofessor Prof. Dr. Jacco Pekelder* In den ersten Tagen nach der EU-Wahl geisterte die Angst vor einem „Aufmarsch

Weiterlesen
2. Juni 2014 Allgemein

Die EU und ihre Reidentifikation als Hüterin der Menschenrechte

Eine Analyse der neuen Rechtsprechungslinie des EuGH ausgehend vom Åkerberg Fransson Urteil Im Rahmen der sogenannten „Montagskonferenzen“ wurde der Jean-Monnet-Lehrstuhl an der Universität des Saarlandes

Weiterlesen
28. Mai 2014 Allgemein

Einschätzung zum Urteil Google Spanien (C-131/12)

Oskar Josef Gstrein bezieht im SWR 1 Radioreport Recht Stellung In seinem Urteil vom 13.05.2014 gibt der EuGH einem Spanier Recht, der seine Privatsphäre durch

Weiterlesen
26. Mai 2014 Allgemein

Ergebnisse der Europawahl

Wahlen zum Europäischen Parlament 2014   Hier die vorläufigen Endergebnisse wie abrufbar unter: http://www.ergebnisse-wahlen2014.eu/de/election-results-2014.html  

Weiterlesen
14. Mai 2014 Allgemein

Europawahlen 2014 – die wichtigsten Aspekte im Überblick

Eine Kurzzusammenfassung, worum es bei den Wahlen zum Europäischen Parlament geht   von Dipl.-Jur. Sabrina Lauer, LL.M. Im Zeitraum zwischen dem 22. und 25. Mai

Weiterlesen
13. Mai 2014 Allgemein

EuGH stützt „Recht auf Vergessenwerden“

Der Gerichtshof führt seine neue Linie eines verstärkten Grundrechtsschutzes aufgrund der Grundrechtecharta der Europäischen Union fort Am 13.05.2014 fällte der Europäische Gerichtshof zu Luxemburg sein

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 54 55 56 57 58 59 Nächste Beiträge»

All articles are licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-SA 4.0 DEED)

Sponsoren & Partner

Von 2017-2021: Erasmus+ Programm der Europäischen Union (EU)

Seit 2023: Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 525576645)

Impressum
Datenschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut