The first article of our Online-Symposium „Gender Equality and Gender Quotas for Political Participation in Europe“ deals with the situation in France and is a contribution by Prof. Dr. Philippe Cossalter. It can be found here.

The first article of our Online-Symposium „Gender Equality and Gender Quotas for Political Participation in Europe“ deals with the situation in France and is a contribution by Prof. Dr. Philippe Cossalter. It can be found here.
In unserem neuen Saar Expert Paper beschäftigt sich Prof. Thomas Giegerich mit der Frage, ob die Zahlung von Kurzarbeitergeld den Arbeiternehmern inländischer Betriebe vorbehalten werden darf. Die Ausführungen beruhen auf einem Gutachten, das er kürzlich dem Ministerium für Finanzen und Europa des Saarlandes erstattet hat. Der Beitrag ist hier abrufbar.
Im Rahmen der Konferenz „1943: Laying a Foundation to the Post-War World Political Pattern“, welche von der Chinese Academy of Social Sciences in Peking von 23.11.2013 bis 26.11.2013 organisiert wurde, hielt Oskar Josef Gstrein, Prof. Giegerichs Mitarbeiter am Jean-Monnet Lehrstuhl, eine Präsentation zum Thema:
“Shifting gears” – Transforming the French-German relationship from the engine of conflict to a stable axis for Integration
Die Folien zu der Präsentation können hier eingesehen werden:
[prezi id=“<http://prezi.com/j01q2f8fde1q/present/?auth_key=ristm85&follow=t4q2zlo5pdoz&kw=present-j01q2f8fde1q&rc=ref-44831187>“]