Schlagwort-Archive: Freihandelsabkommen

CETA und TTIP: Abschluss als gemischte Abkommen und Entscheidung über die vorläufige Anwendung

Der neueste Aufsatz in der E-Paper Serie Blueprints zum Thema „CETA und TTIP: Abschluss als gemischte Abkommen und Entscheidung über die vorläufige Anwendung“ von Philipp Weisgerber widmet sich der juristischen Einordnung der momentan im Blickpunkt der öffentlichen Diskussion befindlichen Freihandelsabkommen CETA und TTIP. Dabei steht vor allem die Frage im Vordergrund, ob es sich bei diesen Abkommen um reine EU-Abkommen oder gemischte Abkommen handelt. Ebenso werden die vorläufige Anwendung solcher Freihandelsabkommen sowie die generellen Probleme der EU-Außenhandelspolitik und eine mögliche Reform dieser erörtert.

Der Beitrag ist hier direkt abrufbar.

Quelle des Beitragsbildes (CETA): https://commons.wikimedia.org/wiki/File:CETA_-_EU_Canada.svg?uselang=de

Überblick über die Freihandelsabkommen der EU mit Kanada (CETA) und den USA (TTIP)

Univ.-Prof. Dr. Thomas Giegerich hat am 7.12.2016 den Mitgliedern des Rotary Club Völklingen einen  „Überblick über die Freihandelsabkommen der EU mit Kanada (CETA) und den USA (TTIP)“ gegeben. Den Text des Vortrags können Sie hier abrufen.

Suggested Citation: Giegerich, Thomas, Überblick über die Freihandelsabkommen der EU mit Kanada (CETA) und den USA (TTIP), jean-monnet-saar 2016, DOI: 10.17176/20220422-160235-0