• LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut
Zum Inhalt springen
Jean Monnet Saar

Jean Monnet Saar

  • Startseite
  • Saar Case Notes
    • Saar Case Notes
    • Leitfaden/Guideline
  • Saar Briefs
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • E-Paper Series
    • Saar Expert Papers
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Saar Blueprints
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Für Autor:innen
    • Für Autorinnen und Autoren
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
  • Über uns
    • Team und Kontakt
    • Unser Blog
    • Jean Monnet

Schlagwort: Polen

12. November 2021 Allgemein

Dolgowski: Polen in der Sackgasse

In unserem neusten Saar-Brief bespricht Karoline Dolgowski das EGMR-Urteil in der Rechtssache Dolińska-Ficek  and  Ozimek  gegen Polen vom 8. November 2021 und ordnet dieses in die bisher ergangenen Entscheidungen

Weiterlesen
25. Oktober 2021 Allgemein

Hott: Der neue Konditionalitätsmechanismus – ein scharfes Schwert?

Passend zu unserem letzten Podcast zur Lage des Rechtsstaats in Polen schreibt nun Luis Hott in unserem neuesten Saar Blueprint zur neuen Konditionalitätsverordnung: Scharfes Schwert

Weiterlesen
20. Oktober 2021 Allgemein

Dolgowski: Die polnische Justizreform und der EGMR

Karoline Dolgowski bespricht das Urteil ‚Xero Flor‘ des EGMR gegen Polen und erklärt allgemein die Lage des Rechtsstaates in Polen anhand der dortigen Justizreform. Die

Weiterlesen
25. Juni 2019 Allgemein

Neuer Saar-Brief von Univ.-Prof. Dr. Thomas Giegerich, LL.M.

Prof. Dr. Thomas Giegerich hat zum gestrigen Urteil des EuGH einen Saar Brief unter dem Titel „Noch ist der Rechtsstaat nicht verloren: Der EuGH stellt

Weiterlesen
29. Juli 2016 Allgemein

Univ.-Prof. Dr. Thomas Giegerich im Interview zum Rechtsstaatsdialogverfahren

Univ.-Prof. Dr. Thomas Giegerich LL.M. hat ein Interview zum Rechtsstaatsdialogverfahren der Europäischen Kommission mit Polen gegeben, das unter http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/eu-kommission-sanktionsverfahren-polen-rechtsstaat-dialog/ abrufbar ist. Anlass ist die Empfehlung

Weiterlesen

All articles are licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-SA 4.0 DEED)

Sponsoren & Partner

Von 2017-2021: Erasmus+ Programm der Europäischen Union (EU)

Seit 2023: Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 525576645)

Impressum
Datenschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut