In unserem neuen Saar Expert Paper beschäftigt sich Karoline Dolgowski mit dem Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei um die Nutzung des östlichen Mittelmeers und bemüht sich mögliche Wege zur Streitbeilegung aufzuzeigen. Den Beitrag ist hier direkt abrufbar.
Türkei
Interview von Prof. Dr. Giegerich zur Untersuchungshaft des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel
Am 28.2.2017 gab Univ.-Prof. Dr. Thomas Giegerich der Deutschen Welle ein Telefoninterview zur Untersuchungshaft des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel. Näheres finden Sie hier.
Univ.-Prof. Giegerich im SR-Interview zur Armenien-Resolution
Im Vorfeld der Armenien-Resolution des Bundestags am 2. Juni 2016 äußert sich Univ.-Prof. Dr. Thomas Giegerich, LL.M. dazu im SR-Interview. Dabei geht er insbesondere auf die völkerrechtliche Bedeutung der Resolution und auf die Frage ein, welche Verantwortung Deutschland trägt. Das Interview kann hier angehört werden.
Reaktionen der EU auf das starke Ansteigen des Flüchtlingszustroms seit April 2015 – Eine zeitliche Darstellung
Der neueste Aufsatz in der E-Paper Serie Blueprints zum Thema „Reaktionen der EU auf das starke Ansteigen des Flüchtlingszustroms seit April 2015 – Eine zeitliche Darstellung“ von Desirée Schmitt befasst sich mit den Maßnahmen, die die EU von April bis Dezember 2015 zur Bewältigung der Flüchtlingskrise geplant bzw. verwirklicht hat. Der […]
Saar-Expert-Paper on the Reform of the High Council of Judges and Public Prosecutors in Turkey online
Report by Prof. Giegerich for the European Commission published One focus of the ongoing accession negotiations of the EU with Turkey are the independence and impartiality of the judiciary. Since 2008, Professor Giegerich has visited Turkey several times as an independent expert of the European Commission to evaluate the independence […]