• LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut
Zum Inhalt springen
Jean Monnet Saar

Jean Monnet Saar

  • Startseite
  • Saar Case Notes
    • Saar Case Notes
    • Leitfaden/Guideline
  • Saar Briefs
    • Online-Symposium:  Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union – Mechanismen und nationale Verantwortung
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • E-Paper Series
    • Saar Expert Papers
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Saar Blueprints
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Für Autor:innen
    • Für Autorinnen und Autoren
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
  • Über uns
    • Team und Kontakt
    • Unser Blog
    • Jean Monnet

Kategorie: Allgemein

18. August 2021 Allgemein

Backes/Jungfleisch: Gleichbehandlungsgebot und private Vereine – Neues aus Memmingen

In unserem neuen Saar Brief besprechen Christina Backes und Julia Jungfleisch das Urteil des Landgericht Memmingen vom 28.07.2021, das sich mit der Pflicht des Fischervereins

Weiterlesen
22. Juli 2021 Allgemein

Online-Symposium: Human Rights during the Pandemic

Call for Papers  Jean-Monnet-Saar invites all interested parties to submit contributions for our online symposium in September 2021. Submissions in English from the entire academic community

Weiterlesen
9. Juli 2021 Allgemein

Giegerich: Die unendliche Geschichte der europäischen Patentreform scheint zu einem guten Ende zu kommen

In unserem neuen Saar Brief erläutert Univ.-Prof. Dr. Thomas Giegerich den heute veröffentlichten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts in den Verfahren zur europäischen Patentreform, mit dem der

Weiterlesen
5. Juli 2021 Allgemein

Marola: Relying on International and European Economic Law to sanction illiberal trends in Hungary

In our latest Blueprint Giacomo Marola discusses the use of International and European Economic Law to find fundamental rights violations in Hungary by the ECJ

Weiterlesen
Auf dem Bild ist der Schriftzug "European Summer Course 2021" zu lesen.
1. Juli 2021 Allgemein

Online European Summer Course 2021

For more than 10 years, the Europa-Institut has been hosting an European Summer Course (ESC) in cooperation with the Europäische Akademie Otzenhausen. Due to the

Weiterlesen
30. Juni 2021 Allgemein

Giegerich: Entschädigungsansprüche von Grenzgängern in Corona-Quarantäne

Unter dem Titel „Entschädigungsansprüche von Grenzgängern in Corona-Quarantäne – § 56 Infektionsschutzgesetz aus unionsrechtlicher Sicht“ ist soeben ein Beitrag von Univ-Prof. Thomas Giegerich in Heft

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 12 … 59 Nächste Beiträge»

All articles are licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-SA 4.0 DEED)

Sponsoren & Partner

Von 2017-2021: Erasmus+ Programm der Europäischen Union (EU)

Seit 2023: Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 525576645)

Impressum
Datenschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut