• LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut
Zum Inhalt springen
Jean Monnet Saar

Jean Monnet Saar

  • Startseite
  • Saar Case Notes
    • Saar Case Notes
    • Leitfaden/Guideline
  • Saar Briefs
    • Online-Symposium:  Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union – Mechanismen und nationale Verantwortung
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • E-Paper Series
    • Saar Expert Papers
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Saar Blueprints
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Für Autor:innen
    • Für Autorinnen und Autoren
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
  • Über uns
    • Team und Kontakt
    • Unser Blog
    • Jean Monnet

Kategorie: Allgemein

28. Juni 2021 Allgemein

Katz‘ und Maus? – Die “Nichtbestehens-Ausweisung” im Lichte neuester EuGH Rechtsprechung

In unserem neuesten Saar Brief beleuchten Karoline Dolgowski und Dennis Traudt die sog. Nichtbestehens-Ausweisungen im europäischen Freizügigkeitsrecht und analysieren dabei auch das EuGH-Urteil C-719/19 vom

Weiterlesen
Das Bild zeigt das Gebäude des Europarats in Straßburg.
23. Juni 2021 Allgemein

Giegerich: Whither Treaty Monitoring in the Council of Europe?

Soeben ist ein Beitrag von Univ.-Prof. Giegerich unter diesem Titel im von Stefan Kadelbach und Rainer Hofmann herausgegebenen Band „70 Years of Human Rights and

Weiterlesen
21. Juni 2021 Allgemein

Owers: The right to detain in non-international armed conflict

Rebecca Owers discusses in our latest Saar Blueprint the right to detain in non-international armed conflict. The paper is based on her master thesis which

Weiterlesen
14. Juni 2021 Allgemein

Giegerich: Das PSPP-Urteil des BVerfG und seine Nachwirkungen

In unserem neusten Saar Expert Paper beschäftigt sich Univ.-Prof. Dr. Thomas Giegerich mit den Nachwirkungen des PSPP-Urteil des BVerfG. Den Beitrag finden Sie hier. Das

Weiterlesen
11. Juni 2021 Allgemein

Expert Interview: The EU Digital COVID Certificate: A useful tool to fight the pandemic and protect human rights?

We are happy to announce a new series on our blog: The format of Expert Interviews on current topics in the field of European Law

Weiterlesen
2. Juni 2021 Allgemein

Yurttagül: LuxLeaks Whistleblower Not Protected by Article 10 ECHR

Hava Yurttagül analyses in our latest SaarBrief the decision of the European Court on Human Rights Halet v. Luxembourg (Appl. no. 21884/18). The case deals

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 … 59 Nächste Beiträge»

All articles are licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-SA 4.0 DEED)

Sponsoren & Partner

Von 2017-2021: Erasmus+ Programm der Europäischen Union (EU)

Seit 2023: Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 525576645)

Impressum
Datenschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut