• LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut
Zum Inhalt springen
Jean Monnet Saar

Jean Monnet Saar

  • Startseite
  • Saar Case Notes
    • Saar Case Notes
    • Leitfaden/Guideline
  • Saar Briefs
    • Online-Symposium:  Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union – Mechanismen und nationale Verantwortung
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • E-Paper Series
    • Saar Expert Papers
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Saar Blueprints
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Für Autor:innen
    • Für Autorinnen und Autoren
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
  • Über uns
    • Team und Kontakt
    • Unser Blog
    • Jean Monnet

Kategorie: Allgemein

18. August 2022 Allgemein

Gashi: Summary and Overview of the EU Digital Services Act (Draft)

In our latest Saar Blueprint Diellëza Gashi takes a closer look at the recently published draft of a new EU Digital Services Act and analyzes the legislation

Weiterlesen
17. August 2022 Allgemein

Prof. Giegerich veröffentlicht auf Verfassungsblog

In unserem neuesten Saar Brief fasst Prof. Giegerich seinen gerade veröffentlichten Beitrag auf dem Verfassungsblog zur Europawahlreform zusammen. Er ist hier direkt abrufbar.

Weiterlesen
4. August 2022 Allgemein

Dubreuil: Rule of Law in Romania and the Primacy of EU Law

In our latest Saar Blueprint Maxime Dubreuil analyzes the CJEU-Judgment of 21. Dec. 2021 and the role it plays in protecting the EU fundamental values

Weiterlesen
26. Juli 2022 Allgemein

Marola: Horizontality of EU fundamental rights

In our latest Saar Blueprint Giacomo Marola analyzes how the ECJ creates and uses horizontal effects of EU fundamental rights in the EU’s fundamental rights

Weiterlesen
15. Juli 2022 Allgemein

Neues ZEuS-Heft zur europäischen Lieferkettenverantwortlichkeit

Soeben ist Heft 2 des 25. Jahrgangs 2022 der Zeitschrift für Europarechtliche Studien erschienen. Die insgesamt 11 Beiträge (9 von ihnen englisch, zwei deutsch) behandeln

Weiterlesen
22. Juni 2022 Allgemein

Belortaja: The Interaction between the Fundamental Market Freedoms and Fundamental Rights in the Proportionality Review of the ECJ

In our latest Saar Blueprint Boris Belortaja discusses how the Court of Justice deals with the interaction between two cornerstones of the European legal order:

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 59 Nächste Beiträge»

All articles are licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-SA 4.0 DEED)

Sponsoren & Partner

Von 2017-2021: Erasmus+ Programm der Europäischen Union (EU)

Seit 2023: Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 525576645)

Impressum
Datenschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut