Mit den Möglichkeiten und Perspektiven deutsch-französischer Zusammenarbeit im Bereich der Gesundheitsversorgung sowie unionsrechtlichen Grundlagen und Freiräumen beschäftigen sich Laura Katharina Woll und Thomas Giegerich in
Weiterlesen
Mit den Möglichkeiten und Perspektiven deutsch-französischer Zusammenarbeit im Bereich der Gesundheitsversorgung sowie unionsrechtlichen Grundlagen und Freiräumen beschäftigen sich Laura Katharina Woll und Thomas Giegerich in
WeiterlesenOn 17 March 2022, Prof. Dr. Thomas Giegerich participated online in the “II. International Conference: Legal Issues in Turkey – European Union Relations” organised by
WeiterlesenIm Anschluss an die Online-Veranstaltung von UdS und Europa-Institut mit dem Titel „Der Ukraine-Krieg aus völkerrechtlicher Sicht“ vom 15. März 2022 fasst Prof. Giegerich im
WeiterlesenIn unserem neusten Saar Brief beleuchtet Miriam Schmitt den andauernden Konflikt des Europarats mit der Türkei, der zur Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens geführt hat. Wie dieses
WeiterlesenIn unserem neuesten Saar Brief nimmt Prof. Dr. Giegerich Stellung zum EuGH-Urteil vom gestrigen Tage – dem 22.2.2022 – in der Rs. C-430/21. Einige nationale
WeiterlesenIn unserem neuen Saar Brief beantworten Karoline Dolgowski und Dennis Traudt die Frage „Was sind die Werte der EU?“ und geben damit gleichzeitig eine Replik
Weiterlesen