• LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut
Zum Inhalt springen
Jean Monnet Saar

Jean Monnet Saar

  • Startseite
  • Saar Case Notes
    • Saar Case Notes
    • Leitfaden/Guideline
  • Saar Briefs
    • Online-Symposium:  Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union – Mechanismen und nationale Verantwortung
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • E-Paper Series
    • Saar Expert Papers
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Saar Blueprints
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Für Autor:innen
    • Für Autorinnen und Autoren
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
  • Über uns
    • Team und Kontakt
    • Unser Blog
    • Jean Monnet

Schlagwort: Human Rights

15. September 2021 Allgemein

“Fair and Equitable Sharing of Benefits” – also in Vaccine Development?

In this article of our Symposium „Human Rights during the Pandemic“ Florian Zenner discusses the question, whether and in which manner preferential access to new

Weiterlesen
11. Mai 2021 Allgemein

Giegerich (ed.) – Gender Equality and Gender Quotas for Political Participation in Europe: Comparative, International and Supranational Perspectives

To sum up our Online-Symposium on Gender Equality and Gender Quotas for Political Participation in Europe, all contributions are now available in one Saar Expert

Weiterlesen
10. Dezember 2020 Allgemein

Giegerich: 75 Jahre Internationale Menschenrechtsrevolution

Anlässlich des heutigen Tags der Menschenrechte und 72. Jahrestags der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte skizziert Prof. Dr. Thomas Giegerich in unserem aktuellen Saar Expert Paper

Weiterlesen
1. Oktober 2020 Allgemein

Koch: Die französische Loi de vigilance als Beispiel für ein deutsches bzw. europäisches Lieferkettengesetz?

In unserem aktuellen Saar Brief beschäftigt sich Katharina Koch mit der Frage, ob das französische Lieferkettengesetz, die Loi de vigilance, ein Beispiel für ein deutsches

Weiterlesen
29. November 2019 Allgemein

New Saar Blueprint

Check out our latest Saar Blueprint about „Sexual Orientation Change Efforts and Their Compatibility With International and European Human Rights Protection“ written by Berfu Yalcin.

Weiterlesen
9. April 2018 Allgemein

Federalist and Antifederalist Forces in the Multilevel System of Human Rights Protection in Europe

On 5 April 2018, Prof. Dr. Thomas Giegerich presented a paper on „Federalist and Antifederalist Forces in the Multilevel System of Human Rights Protection in

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

All articles are licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-SA 4.0 DEED)

Sponsoren & Partner

Von 2017-2021: Erasmus+ Programm der Europäischen Union (EU)

Seit 2023: Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 525576645)

Impressum
Datenschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut