Last week, issue 3/2022 of the Zeitschrift für Europarechtliche Studien (ZEuS) came out. It includes Professor Giegerich’s article “Struggling for Europe’s Soul: The Council of
Weiterlesen
Last week, issue 3/2022 of the Zeitschrift für Europarechtliche Studien (ZEuS) came out. It includes Professor Giegerich’s article “Struggling for Europe’s Soul: The Council of
WeiterlesenThe papers of the online conference “Legal Issues in Türkiye – European Union Relations” organized by the Jean Monnet Chair on Legal Issues in Turkey-EU
WeiterlesenIn our latest Saar Blueprint Diellëza Gashi takes a closer look at the recently published draft of a new EU Digital Services Act and analyzes the legislation
WeiterlesenIn our latest Saar Blueprint Giacomo Marola analyzes how the ECJ creates and uses horizontal effects of EU fundamental rights in the EU’s fundamental rights
WeiterlesenSoeben ist Heft 2 des 25. Jahrgangs 2022 der Zeitschrift für Europarechtliche Studien erschienen. Die insgesamt 11 Beiträge (9 von ihnen englisch, zwei deutsch) behandeln
WeiterlesenIn unserem neusten Saar Brief beleuchtet Theresa Mainusch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur unionsweiten Anerkennung mitgliedstaatlicher Geburtsurkunden, insbesondere im Kontext sogenannter Regenbogenfamilien. Den gesamten
Weiterlesen