In unserem neuesten Saar Brief fasst Prof. Giegerich seinen gerade veröffentlichten Beitrag auf dem Verfassungsblog zur Europawahlreform zusammen. Er ist hier direkt abrufbar.
Weiterlesen
In unserem neuesten Saar Brief fasst Prof. Giegerich seinen gerade veröffentlichten Beitrag auf dem Verfassungsblog zur Europawahlreform zusammen. Er ist hier direkt abrufbar.
WeiterlesenIn our latest Saar Blueprint Giacomo Marola analyzes how the ECJ creates and uses horizontal effects of EU fundamental rights in the EU’s fundamental rights
WeiterlesenSoeben ist Heft 2 des 25. Jahrgangs 2022 der Zeitschrift für Europarechtliche Studien erschienen. Die insgesamt 11 Beiträge (9 von ihnen englisch, zwei deutsch) behandeln
WeiterlesenIn unserem aktuellen Saar Brief zeichnen Merle Arndt und Nana Pazmann den Lebensweg Robert Schumans nach und erklären, welche außerordentliche Bedeutung dieser Persönlichkeit für die
WeiterlesenMit den Möglichkeiten und Perspektiven deutsch-französischer Zusammenarbeit im Bereich der Gesundheitsversorgung sowie unionsrechtlichen Grundlagen und Freiräumen beschäftigen sich Laura Katharina Woll und Thomas Giegerich in
WeiterlesenOn 17 March 2022, Prof. Dr. Thomas Giegerich participated online in the “II. International Conference: Legal Issues in Turkey – European Union Relations” organised by
Weiterlesen