• LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut
Zum Inhalt springen
Jean Monnet Saar

Jean Monnet Saar

  • Startseite
  • Saar Case Notes
    • Saar Case Notes
    • Leitfaden/Guideline
  • Saar Briefs
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • E-Paper Series
    • Saar Expert Papers
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Saar Blueprints
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Für Autor:innen
    • Für Autorinnen und Autoren
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
  • Über uns
    • Team und Kontakt
    • Unser Blog
    • Jean Monnet

Schlagwort: Russland

1. Februar 2023 Europäisches Völkerrecht / Völkerrecht

Genozide in der Ukraine – Genocides in Ukraine

In our latest Saar Expert Paper Dr. Myroslava Antonovych from Kyiv compares the Holodomor genocide as the first genocide of Ukrainians committed by the Soviet

Weiterlesen
30. September 2022 Allgemein

Kohte: On Patients’ Autonomy, Medical Paternalism and Situations of Vulnerability in Y.P. v. Russia

Our latest Saar Brief, „On Patients’ Autonomy, Medical Paternalism and Situations of Vulnerability in Y.P. v. Russia“, written by Anna Kohte, is now online.

Weiterlesen
11. Mai 2022 Allgemein

Groß: Ausschluss russischer Fußballteams von internationalen Wettkämpfen

In unserem neusten Saar Brief befasst sich Jascha Groß mit dem Ausschluss russischer Fußballteams von internationalen Wettkämpfen und zeigt diesbezügliche Rechtsschutzmöglichkeiten für die betroffenen Mannschaften

Weiterlesen
17. März 2022 Allgemein

Giegerich: Der Ukraine-Krieg aus völkerrechtlicher Sicht

Im Anschluss an die Online-Veranstaltung von UdS und Europa-Institut mit dem Titel „Der Ukraine-Krieg aus völkerrechtlicher Sicht“ vom 15. März 2022 fasst Prof. Giegerich im

Weiterlesen

All articles are licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-SA 4.0 DEED)

Sponsoren & Partner

Von 2017-2021: Erasmus+ Programm der Europäischen Union (EU)

Seit 2023: Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 525576645)

Impressum
Datenschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut