• LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut
Zum Inhalt springen
Jean Monnet Saar

Jean Monnet Saar

  • Startseite
  • Saar Case Notes
    • Saar Case Notes
    • Leitfaden/Guideline
  • Saar Briefs
    • Online-Symposium:  Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union – Mechanismen und nationale Verantwortung
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • E-Paper Series
    • Saar Expert Papers
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Saar Blueprints
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Für Autor:innen
    • Für Autorinnen und Autoren
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
  • Über uns
    • Team und Kontakt
    • Unser Blog
    • Jean Monnet

Kategorie: Allgemein

30. April 2014 Allgemein

Besuch der Ministerpräsidentin am Europa-Institut

Annegret Kramp-Karrenbauer im Austausch mit der Universität Gestern, am 29.04.2014, erhielt das Europa-Institut der Universität des Saarlandes und dessen Direktor, Jean-Monnet-Lehrstuhl Inhaber Prof. Dr. Thomas

Weiterlesen
25. April 2014 Allgemein

Tagungsband zur Vertrauenskrise der EU

Das Team um Professor Giegerich präsentiert stolz die Veröffentlichung des Tagungsbands „The EU Between ‚an Ever Closer Union‘ and Inalienable Policiy Domains of Member States“.

Weiterlesen
16. April 2014 Allgemein

Pressemitteilung der Universität des Saarlandes

Jean-Monnet-Saar auf der Homepage der Universität   Gestern, am 15.04.2014, erschien eine Pressemitteilung der Universität des Saarlandes zu unserem Weblog. Es erfolgten weit über 200

Weiterlesen
14. April 2014 Allgemein

Saar Expert Paper zum „OMT-Beschluss“ online

René Brosius Linke zu möglichen Folgen des ersten Karlsruher Vorabentscheidungsersuchens Am 14.01.2014 hat das deutsche Bundesverfassungsgericht erstmals eine Rechtsfrage im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens nacht Art.

Weiterlesen
8. April 2014 Allgemein

EuGH bestätigt Grundrechtsverstoß von Vorratsdatenspeicherungsrichtlinie

Grundrechtskontrolle wird immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt der Kontrolle von Legislativakten durch den Gerichtshof in Luxemburg Eine Zusammenfassung von Oskar Josef Gstrein Eine der

Weiterlesen
24. März 2014 Allgemein

Prof. Giegerich hält Vortrag auf dem XIII. Walter-Hallstein Kolloquium

Wer in europäischen Dingen nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist!   Am 22.03.2014 fand in Frankfurt am Main das XIII. Walter-Hallstein Kolloquium statt, auf

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 55 56 57 58 59 Nächste Beiträge»

All articles are licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-SA 4.0 DEED)

Sponsoren & Partner

Von 2017-2021: Erasmus+ Programm der Europäischen Union (EU)

Seit 2023: Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 525576645)

Impressum
Datenschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut