Annegret Kramp-Karrenbauer im Austausch mit der Universität Gestern, am 29.04.2014, erhielt das Europa-Institut der Universität des Saarlandes und dessen Direktor, Jean-Monnet-Lehrstuhl Inhaber Prof. Dr. Thomas
Weiterlesen
Annegret Kramp-Karrenbauer im Austausch mit der Universität Gestern, am 29.04.2014, erhielt das Europa-Institut der Universität des Saarlandes und dessen Direktor, Jean-Monnet-Lehrstuhl Inhaber Prof. Dr. Thomas
WeiterlesenDas Team um Professor Giegerich präsentiert stolz die Veröffentlichung des Tagungsbands „The EU Between ‚an Ever Closer Union‘ and Inalienable Policiy Domains of Member States“.
WeiterlesenJean-Monnet-Saar auf der Homepage der Universität Gestern, am 15.04.2014, erschien eine Pressemitteilung der Universität des Saarlandes zu unserem Weblog. Es erfolgten weit über 200
WeiterlesenRené Brosius Linke zu möglichen Folgen des ersten Karlsruher Vorabentscheidungsersuchens Am 14.01.2014 hat das deutsche Bundesverfassungsgericht erstmals eine Rechtsfrage im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens nacht Art.
WeiterlesenGrundrechtskontrolle wird immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt der Kontrolle von Legislativakten durch den Gerichtshof in Luxemburg Eine Zusammenfassung von Oskar Josef Gstrein Eine der
WeiterlesenWer in europäischen Dingen nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist! Am 22.03.2014 fand in Frankfurt am Main das XIII. Walter-Hallstein Kolloquium statt, auf
Weiterlesen