The current corona pandemic is a challenge for everyone, including the European Union. One of the most important values – solidarity – seemed to be missing.
WeiterlesenSchlagwort: Europarecht

Prof. Dr. Giegerich: Vier Fragen an das Bundesverfassungsgericht anlässlich des EZB-Urteils vom 5.5.20
In unserem neuesten Saar Brief „Mit der Axt an die Wurzel der Union des Rechts“ stellt Prof. Dr. Thomas Giegerich am heutigen 70. Europatag vier
Weiterlesen
Jungfleisch: Schlussanträge in den verb. Rs. C-924/19 PPU und C-925/19 PPU
In unserem neuen Saar Brief analysiert Julia Jungfleisch die Schlussanträge des Generalanwalts Pikamäe in den verb. Rs. C-924/19 PPU und C-925/19 PPU vom 23. April
Weiterlesen
Blaschke: Handy-Ortung während der Corona-Krise
Annika Blaschke befasst sich in unserem neuen Saar Brief mit einer möglichen Handy-Ortung während der Corona-Krise. Anlass hierfür sind entsprechende Vorschläge des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn
Weiterlesen
Prof. Dr. Richter: Das Corona-Ermächtigungsgesetz – ein schlechtes Beispiel für Europa?
Der neueste Saar Brief von Prof. Dr. Dagmar Richter mit dem Titel „Das Corona-Ermächtigungsgesetz – ein schlechtes Beispiel für Europa?“ ist hier direkt abrufbar. Prof.
Weiterlesen
Traudt: Schlussanträge in der Rs. C-66/18
In unserem aktuellen Saar Brief beschäftigt sich Dennis Traudt mit den Schlussanträgen von GA Kokott in der RS. C-66/18 zur Central European University. Durch das
Weiterlesen