• LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut
Zum Inhalt springen
Jean Monnet Saar

Jean Monnet Saar

  • Startseite
  • Saar Case Notes
    • Saar Case Notes
    • Leitfaden/Guideline
  • Saar Briefs
    • Online-Symposium:  Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union – Mechanismen und nationale Verantwortung
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • E-Paper Series
    • Saar Expert Papers
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Saar Blueprints
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Für Autor:innen
    • Für Autorinnen und Autoren
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
  • Über uns
    • Team und Kontakt
    • Unser Blog
    • Jean Monnet

Schlagwort: EU

5. September 2023 Europäisches Völkerrecht / Europarecht

FitzGerald – European Global Unilateralism

In the most recent issue of the Saar Blueprints „European Global Unilateralism: Normative Foundations and Descriptive Limits in the Context of Online Speech Regulation“ Michael

Weiterlesen
22. Mai 2023 Globaler Menschenrechtsschutz / Völkerrecht

Giegerich: UN Security Council Resolution 2681 (2023) on Women’s Rights in Afghanistan: How to Confront a Goyaesque Sleep of Reason and Its Nightmares

In his most recent Saar Expert Paper on “UN Security Council Resolution 2681 (2023) on Women’s Rights in Afghanistan: How to Confront a Goyaesque Sleep

Weiterlesen
15. Mai 2023 Europarecht

Arndt: Änderung der Zuständigkeiten im Vorabentscheidungsverfahren – eine Bedrohung für das Herzstück der Rechtsunion?

Unser jüngster Saar Blueprint von Merle Arndt zur Änderung der Zuständigkeiten im Vorabentscheidungsverfahren vor dem EuGH ist hier abrufbar.

Weiterlesen
9. Mai 2023 Europäisches Völkerrecht / Europarecht

Giegerich: Die Europäische Union als Friedensmacht: Eine Europäische Verteidigungsunion muss jetzt gegründet werden

Anlässlich des Europatages wirft Prof. Dr. Thomas Giegerich im neusten Saar Brief einen Blick sowohl in die Vergangenheit, als auch in die mögliche Zukunft der

Weiterlesen
3. Mai 2023 BREXIT / Europäisches Völkerrecht

Kenny: The Windsor Framework: Finding a New Way Forward for EU/UK relations?

In our recent Saar Brief Mel Kenny supplements his article published in the first edition of ZEuS 2023 dealing with the Northerin Ireland Protocol and

Weiterlesen
6. März 2023 Europäisches Völkerrecht / Europarecht / Globaler Menschenrechtsschutz

Podiumsdiskussion zur Lieferkettenverantwortung von Unternehmen mit Prof. Giegerich

Am 2.3.2023 nahm Prof. Giegerich im Rahmen der vom Europa-Institut mitveranstalteten Saarbrücker Europa-Runde an einer Podiumsdiskussion zum Thema „‘Lieferkettengesetz’ – und nun?“ in der IHK

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 16 Nächste Beiträge»

All articles are licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-SA 4.0 DEED)

Sponsoren & Partner

Von 2017-2021: Erasmus+ Programm der Europäischen Union (EU)

Seit 2023: Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 525576645)

Impressum
Datenschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut