Prof. Dr. Thomas Giegerich hat zum gestrigen Urteil des EuGH einen Saar Brief unter dem Titel „Noch ist der Rechtsstaat nicht verloren: Der EuGH stellt
Weiterlesen
Prof. Dr. Thomas Giegerich hat zum gestrigen Urteil des EuGH einen Saar Brief unter dem Titel „Noch ist der Rechtsstaat nicht verloren: Der EuGH stellt
WeiterlesenEin Beitrag von Eleftherios Petropoulos* A. Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) im unionalen „Werkzeugkasten“ Im Lichte des Axioms der repräsentativen Demokratie als Fundament des Europäischen Projekts[1] findet
WeiterlesenEin Beitrag von Annette Guckelberger und Frederic Geber* I. Ausgangssituation Im Vergleich zu anderen Staaten tut sich Deutschland seit jeher schwer mit der Eröffnung von
WeiterlesenEuGH-Urteil vom 18.12.2014 im Fall C-354/13 – Fag og Arbejde (FOA), handelnd für Karsten Kaltoft Dagmar Richter Adipositas – ein stigmatisierendes Merkmal mit epidemischer Verbreitung
WeiterlesenAuslegung des Begriffs der „Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten“ als Resultat eines tschechischen Vorabentscheidungsersuchens Zusammenfassung von Oskar Josef Gstrein In einer Entscheidung im Rahmen
WeiterlesenHöchstrichter in Wien folgen der Linie des luxemburger Urteils Am 27.06.2014 verkündete der österreichische Verfassungsgerichtshof seine Entscheidung in der Rechtssache G 47/2012 u.a., welche sich
Weiterlesen