In unserer neuen Podcast-Folge beschäftigt sich Katharina Koch mit den Lieferkettengesetzen in Deutschland, Frankreich und Europa. Die Folge ist hier abrufbar. Für Interessierte sind weitere
Weiterlesen
In unserer neuen Podcast-Folge beschäftigt sich Katharina Koch mit den Lieferkettengesetzen in Deutschland, Frankreich und Europa. Die Folge ist hier abrufbar. Für Interessierte sind weitere
WeiterlesenVor einigen Wochen hat Julia Jungfleisch in unserer Podcast-Folge die Grundlagen des Asylrechts und die Unterscheidung zwischen Flüchtlingsstatus und subsidiärem Schutz erklärt. Daran anknüpfend nimmt
WeiterlesenNach längeren Diskussionen gab es im Februar 2021 endlich einen Kompromiss für ein deutsches Lieferkettengesetz. Auch wenn die Einigung nur von kurzer Dauer war, stellt
WeiterlesenIn unserer neuen Podcast-Folge spricht Julia Jungfleisch über das europäische Asylrecht. Sie stellt dabei die rechtlichen Grundlagen dar und erläutert unter anderem auch die Unterscheidung
WeiterlesenIn unserem neuen Saar Expert Paper beschäftigen sich Matthias Fuchs und Dennis Traudt mit dem Vorschlag eines Comprehensive Agreement on Investment zwischen der Europäischen Union
WeiterlesenIm heutigen Saar Brief kritisiert Prof. Dr. Giegerich im Nachgang zu seinem Beitrag „Neues zum Übereinkommen vom 19.2.2013 über ein Einheitliches Patentgericht“ erneut die Verzögerung,
Weiterlesen