• LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut
Zum Inhalt springen
Jean Monnet Saar

Jean Monnet Saar

  • Startseite
  • Saar Case Notes
    • Saar Case Notes
    • Leitfaden/Guideline
  • Saar Briefs
    • Online-Symposium:  Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union – Mechanismen und nationale Verantwortung
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • E-Paper Series
    • Saar Expert Papers
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Saar Blueprints
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Für Autor:innen
    • Für Autorinnen und Autoren
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
  • Über uns
    • Team und Kontakt
    • Unser Blog
    • Jean Monnet

Schlagwort: Human Rights Protection

26. April 2022 Allgemein

Kraffert: Der Fall Kozan – Wie der EGMR den Rechtsstaat schützt

In unserem neusten Saar Brief beleuchtet Florian Kraffert das Urteil des EGMR zum Fall Kozan und leitet dabei Grundsätze ab, nach denen der EGMR versucht,

Weiterlesen
17. September 2021 Allgemein

Expert Interview: COVID-19 and the Rights of People with Rare Diseases in the EU

We continue our Symposium „Human Rights during the pandemic“ with an Expert Interview with Lara Schmidt on the impact of COVID-19 on people with rare

Weiterlesen
Auf dem Bild ist der Schriftzug "European Summer Course 2021" zu lesen.
1. Juli 2021 Allgemein

Online European Summer Course 2021

For more than 10 years, the Europa-Institut has been hosting an European Summer Course (ESC) in cooperation with the Europäische Akademie Otzenhausen. Due to the

Weiterlesen
12. März 2019 Allgemein

Symposium „The European Union as Protector and Promoter of Equality“ an der EAO

Der Jean-Monnet-Lehrstuhl für Europäische Integration, Antidiskriminierung, Menschenrechte und Vielfalt organisiert vom 28.-30. März 2019 ein internationales und interdisziplinäres Symposium an der Europäischen Akademie Otzenhausen über

Weiterlesen
1. Dezember 2015 Allgemein

The ECtHR’s Recent Encounter with Genocide: a closer look at the judgment in Vasiliauskas v Lithuania (App. No. 35343/05)

An article by Anika Bratzel* A. Introduction On 20 October 2015 the European Court of Human Rights (“the Court”) in Strasbourg delivered a judgment in

Weiterlesen

All articles are licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-SA 4.0 DEED)

Sponsoren & Partner

Von 2017-2021: Erasmus+ Programm der Europäischen Union (EU)

Seit 2023: Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 525576645)

Impressum
Datenschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut