• LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut
Zum Inhalt springen
Jean Monnet Saar

Jean Monnet Saar

  • Startseite
  • Saar Case Notes
    • Saar Case Notes
    • Leitfaden/Guideline
  • Saar Briefs
    • Online-Symposium:  Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union – Mechanismen und nationale Verantwortung
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • E-Paper Series
    • Saar Expert Papers
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Saar Blueprints
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Für Autor:innen
    • Für Autorinnen und Autoren
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
  • Über uns
    • Team und Kontakt
    • Unser Blog
    • Jean Monnet

Schlagwort: Lieferkettengesetz

6. März 2023 Europäisches Völkerrecht / Europarecht / Globaler Menschenrechtsschutz

Podiumsdiskussion zur Lieferkettenverantwortung von Unternehmen mit Prof. Giegerich

Am 2.3.2023 nahm Prof. Giegerich im Rahmen der vom Europa-Institut mitveranstalteten Saarbrücker Europa-Runde an einer Podiumsdiskussion zum Thema „‘Lieferkettengesetz’ – und nun?“ in der IHK

Weiterlesen
15. Juli 2022 Allgemein

Neues ZEuS-Heft zur europäischen Lieferkettenverantwortlichkeit

Soeben ist Heft 2 des 25. Jahrgangs 2022 der Zeitschrift für Europarechtliche Studien erschienen. Die insgesamt 11 Beiträge (9 von ihnen englisch, zwei deutsch) behandeln

Weiterlesen
Das Bild zeigt Katharina Koch
26. März 2021 Allgemein

Koch: Lieferkettengesetze

In unserer neuen Podcast-Folge beschäftigt sich Katharina Koch mit den Lieferkettengesetzen in Deutschland, Frankreich und Europa. Die Folge ist hier abrufbar. Für Interessierte sind weitere

Weiterlesen
Das Bild zeigt Näher:innen in einer Fabrik in Bangladesch.
4. März 2021 Allgemein

Koch: Update zum Lieferkettengesetz

Gestern wurde der Regierungsentwurf für ein deutsches Lieferkettengesetz im Bundeskabinett beschlossen. Dazu gibt es hier ein kurzes Update in Form eines Saar Briefs von Katharina

Weiterlesen
Das Bild zeigt Näher:innen in einer Fabrik in Bangladesch.
2. März 2021 Allgemein

Koch: Der Referentenentwurf für ein deutsches Lieferkettengesetz

Nach längeren Diskussionen gab es im Februar 2021 endlich einen Kompromiss für ein deutsches Lieferkettengesetz. Auch wenn die Einigung nur von kurzer Dauer war, stellt

Weiterlesen
1. Oktober 2020 Allgemein

Koch: Die französische Loi de vigilance als Beispiel für ein deutsches bzw. europäisches Lieferkettengesetz?

In unserem aktuellen Saar Brief beschäftigt sich Katharina Koch mit der Frage, ob das französische Lieferkettengesetz, die Loi de vigilance, ein Beispiel für ein deutsches

Weiterlesen

All articles are licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-SA 4.0 DEED)

Sponsoren & Partner

Von 2017-2021: Erasmus+ Programm der Europäischen Union (EU)

Seit 2023: Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 525576645)

Impressum
Datenschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut