• LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut
Zum Inhalt springen
Jean Monnet Saar

Jean Monnet Saar

  • Startseite
  • Saar Case Notes
    • Saar Case Notes
    • Leitfaden/Guideline
  • Saar Briefs
    • Online-Symposium:  Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union – Mechanismen und nationale Verantwortung
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • E-Paper Series
    • Saar Expert Papers
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Saar Blueprints
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Für Autor:innen
    • Für Autorinnen und Autoren
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
  • Über uns
    • Team und Kontakt
    • Unser Blog
    • Jean Monnet

Kategorie: Allgemein

27. November 2015 Allgemein

Hassreden auf Facebook – Wie weit geht die Meinungsfreiheit?

Der neueste Aufsatz in der E-Paper Serie Blueprints zum Thema „Hassreden auf Facebook – Wie weit geht die Meinungsfreiheit?“ nimmt sich dem derzeit weitverbreiteten Phänomen

Weiterlesen
26. November 2015 Allgemein

Die Flüchtlings- und Migrationskrise: Sebastian Zeitzmann zu diesbezüglichen Europäischen Perspektiven

Der wissenschaftliche Mitarbeiter am Jean-Monnet-Lehrstuhl Sebastian Zeitzmann hat am 25.11.15 an der Europäischen Akademie Otzenhausen (EAO) einen Vortrag zu den Perspektiven Europas im Hinblick auf

Weiterlesen
26. November 2015 Allgemein

Prof. Dr. Yuji Iwasawa from the University of Tokyo at the Europa-Institut

Guest Lecture on „The Work of the Human Rights Committee: Recent Developments“ Prof. Dr. Yuji Iwasawa, Professor of International Law at the University of Tokyo

Weiterlesen
19. November 2015 Allgemein

Prof. Dr. Giegerich erstellt Gutachten zu Hotspots und Asyl auf Anfrage der saarländischen Staatskanzlei

Gutachten zu Rechtsfragen eines Einsatzes deutscher Verwaltungsbeamter zur Bearbeitung von Asylanträgen nach deutschem Recht in Erstaufnahme-Hotspots anderer EU-Mitgliedstaaten an den EU-Außengrenzen Prof. Dr. Thomas Giegerich,

Weiterlesen
18. November 2015 Allgemein

Sebastian Zeitzmann im SR-Interview zur erstmaligen Anwendung des Art. 42 Abs. 7 EUV (Beistandsfall)

Sebastian Zeitzmann, Mitarbeiter des Jean-Monnet-Lehrstuhls für Europarecht und Europäische Integration von Prof. Dr. Giegerich, äußerte sich am 17.11.15 im Aktuellen Bericht des SR Fernsehen zu

Weiterlesen
13. November 2015 Allgemein

Guest Lecture by Professor Paul B. Stephan from the University of Virginia

„Foreign Relations Law and International Law – Substitutes or Complements?“ On the 10th November 2015 the Europa-Institute (Saarland University) had the honor to welcome Prof.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 47 48 49 50 51 … 59 Nächste Beiträge»

All articles are licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-SA 4.0 DEED)

Sponsoren & Partner

Von 2017-2021: Erasmus+ Programm der Europäischen Union (EU)

Seit 2023: Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 525576645)

Impressum
Datenschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut