• LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut
Zum Inhalt springen
Jean Monnet Saar

Jean Monnet Saar

  • Startseite
  • Saar Case Notes
    • Saar Case Notes
    • Leitfaden/Guideline
  • Saar Briefs
    • Online-Symposium:  Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union – Mechanismen und nationale Verantwortung
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • E-Paper Series
    • Saar Expert Papers
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Saar Blueprints
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Für Autor:innen
    • Für Autorinnen und Autoren
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
  • Über uns
    • Team und Kontakt
    • Unser Blog
    • Jean Monnet

Kategorie: Aktuelles

27. Januar 2024 Aktuelles

Prof. Thomas Giegerich on Advancing Gender Sensitivity in Migration Law

Professor Thomas Giegerich has just published an article on “Towards Greater Gender-Sensitivity in Migration Law: Positive Developments regarding Female Refugees and Displaced Persons”. It came

Weiterlesen
23. Januar 2024 Aktuelles

Call for Papers: Aufruf zur Einsendung von Beiträgen

Wir laden alle Interessierten ein, wissenschaftliche Beiträge in deutscher oder englischer Sprache zur Veröffentlichung auf unserem Blog einzureichen. Hier finden Sie den Call for Papers.

Weiterlesen
11. Januar 2024 Aktuelles

In the latest issue of ZEuS, Prof. Giegerich examines the dynamic understanding of peace and security in International and European Law

Last month, issue 4/2023 of the Zeitschrift für Europarechtliche Studien (ZEuS) came out. It includes Professor Giegerich’s article “The Expanding Concepts of ‘Peace and Security’

Weiterlesen
1. September 2023 Aktuelles

Für eine völker- und verfassungsrechtskonforme Klimaschutzpolitik

Auf dem verfassungsblog fordern zahlreiche deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Verfassungs- und Völkerrechts die gesetzgebenden Organe des Bundes auf, das Klimaschutzgesetz nicht abzuschwächen. Außerdem fordern

Weiterlesen
28. August 2023 Aktuelles

New Book on Modernising European Legal Education (MELE)

The e-book “Modernising European Legal Education (MELE): Innovative Strategies to Address Urgent Cross-Cutting Challenges”, co-edited by Thomas Giegerich, has just been published by Springer. It

Weiterlesen
27. Juli 2023 Aktuelles

Wir suchen Verstärkung!

Der Lehrstuhl für Europarecht, Völkerrecht und öffentliches Recht von Professor Dr. Thomas Giegerich sucht eine*n Managing Editor (m/w/d) für den Blog, um das von der

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neuigkeiten/News

Newest contribution:

Asena Serdaroglu – From Search Engines to Large Language Models: Re- evaluating the Right to Be Forgotten in the Age of Artificial Intelligence

Unsere neue Beitragskategorie – Saar Case Notes:

Klicken Sie hier um mehr über die Saar Case Notes zu erfahren – und wie Sie mitmachen können!

Click here to find out more about the Saar Case Notes – and how you can participate!

Social Media & Webseite

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut

All articles are licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-SA 4.0 DEED)

Sponsoren & Partner

Von 2017-2021: Erasmus+ Programm der Europäischen Union (EU)

Seit 2023: Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 525576645)

Impressum
Datenschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut