• LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut
Zum Inhalt springen
Jean Monnet Saar

Jean Monnet Saar

  • Startseite
  • Saar Case Notes
    • Saar Case Notes
    • Leitfaden/Guideline
  • Saar Briefs
    • Online-Symposium:  Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union – Mechanismen und nationale Verantwortung
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • E-Paper Series
    • Saar Expert Papers
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Saar Blueprints
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Für Autor:innen
    • Für Autorinnen und Autoren
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
  • Über uns
    • Team und Kontakt
    • Unser Blog
    • Jean Monnet

Schlagwort: blog

11. Oktober 2022 Allgemein

Toward Greater Gender-Sensitivity in Migration Law: Positive Developments regarding Female Refugees and Displaced Persons

On 7 October 2022, Professor Giegerich presented a paper on positive developments regarding female refugees and displaced persons at a conference on “Gendering Law: Challenges

Weiterlesen
16. September 2022 Allgemein

Jungfleisch: The Strasbourg Version of Judicial Dialogue in Multilevel Systems

Our latest Saar Brief, „The Strasbourg Version of Judicial Dialogue in Multilevel Systems – a short look at where we are with the Advisory Opinion

Weiterlesen
17. August 2022 Allgemein

Prof. Giegerich veröffentlicht auf Verfassungsblog

In unserem neuesten Saar Brief fasst Prof. Giegerich seinen gerade veröffentlichten Beitrag auf dem Verfassungsblog zur Europawahlreform zusammen. Er ist hier direkt abrufbar.

Weiterlesen
3. Dezember 2021 Allgemein

All’s well that ends well? – European Commission closes infringement procedure against Germany on PSPP judgment of the Federal Constitutional Court

Yesterday the European Commission decided to close the infringement procedure against Germany on the PSPP judgement. Thomas Giegerich analyses this decision in our most recent

Weiterlesen
18. August 2021 Allgemein

Backes/Jungfleisch: Gleichbehandlungsgebot und private Vereine – Neues aus Memmingen

In unserem neuen Saar Brief besprechen Christina Backes und Julia Jungfleisch das Urteil des Landgericht Memmingen vom 28.07.2021, das sich mit der Pflicht des Fischervereins

Weiterlesen
30. Juni 2021 Allgemein

Giegerich: Entschädigungsansprüche von Grenzgängern in Corona-Quarantäne

Unter dem Titel „Entschädigungsansprüche von Grenzgängern in Corona-Quarantäne – § 56 Infektionsschutzgesetz aus unionsrechtlicher Sicht“ ist soeben ein Beitrag von Univ-Prof. Thomas Giegerich in Heft

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 16 Nächste Beiträge»

All articles are licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-SA 4.0 DEED)

Sponsoren & Partner

Von 2017-2021: Erasmus+ Programm der Europäischen Union (EU)

Seit 2023: Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 525576645)

Impressum
Datenschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Europainstitut