A contribution from Dr. Laura Katharina Woll, LL.M.* Overview: The UPC and patent protection in Europe The new Unified Patent Court (UPC)[1] became operational on
WeiterlesenSchlagwort: blog
Gitzen: Quo vadis europäisches Wahlrecht – Von Spitzenkandidaten, Sperrklauseln und Quoten im Mehrebenensystem
Im neuen Saar Expert Paper nimmt Ralf Michael Gitzen die jüngeren Reformbestrebungen im europäischen Wahlrecht zum Anlass, um diese einer eingehenden Betrachtung im Mehrebenensystem zu
WeiterlesenTraudt: Werte oder Interessen
Im neuesten Saar Brief geht unser Redaktionsmitglied Dennis Traudt der Frage nach, ob die Europäische Union ihre Regulierungsmacht nutzen sollte, um Menschenrechte global zu fördern.
WeiterlesenGiegerich/Jungfleisch: Klimaschutz durch nationale und internationale Gerichtsverfahren – Strategische Prozessführung im Gemeininteresse der Menschheit
Im aktuellen Saar Expert Paper untersuchen Univ. Prof. Dr. Thomas Giegerich, LL.M. (Univ. of Virginia) und Dr. Julia Jungfleisch die Rolle nationaler und internationaler Gerichtsentscheidungen
WeiterlesenLove: Genocide in Ukraine – Present Justiciability
In our latest Saar Blueprint, Edward Love analyzes the question of whether the alleged forcible transfer of children from Ukraine constitutes genocide through the lens
WeiterlesenAcar: The Clash of Religious Feelings and Provocative Speech – Recent Strasbourg Case Law on Blasphemy
In the latest Saar Blueprint, Ahmet Serhat Acar, an LL.M. graduate of Saarland University, examines the balance between freedom of expression and religious sensitivities. This
Weiterlesen