Schlagwort-Archive: Völkerrecht

Giegerich: Der Ukraine-Krieg aus völkerrechtlicher Sicht

Im Anschluss an die Online-Veranstaltung von UdS und Europa-Institut mit dem Titel „Der Ukraine-Krieg aus völkerrechtlicher Sicht“ vom 15. März 2022 fasst Prof. Giegerich im neuen Saar Expert Paper „Die Fundamente der heutigen Völkerrechtsordnung – Eine Bekräftigung anlässlich des Ukraine-Kriegs“ die völkerrechtliche Sicht auf diesen internationalen bewaffneten Konflikt anschaulich zusammen. Der Beitrag ist hier direkt abrufbar.

In einem neuen Saar Expert Paper befassen sich Karoline Dolgowski und Julia Jungfleisch mit der EuGH-Entscheidung in der Rechtssache C-457/18, Republik Slowenien gegen Republik Kroatien, und stellen dabei u.a. die Frage, ob es sich bei der Problematik der Beilegung völkerrechtlicher Streitigkeiten zwischen EU-Mitgliedstaaten um ein niemals endendes Problem handelt. Der Beitrag ist hier direkt abrufbar.

„Völker- und europarechtliche Perspektiven auf Flucht“ – Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Thomas Giegerich

Univ.-Prof. Dr. Thomas Giegerich hielt am 13.2.2017 im Rathausfestsaal Saarbrücken im Rahmen der Ringvorlesung „Fluchtraum Europa – interdisziplinäre Perspektiven“ einen Vortrag zum Thema „Völker- und europarechtliche Perspektiven auf Flucht“. Die Powerpoint-Folien finden Sie hier.

Öffentliche Ringvorlesung „Fluchtraum Europa“

Im Wintersemester 2016/17 veranstaltet das Europa-Kolleg CEUS der Universität des Saarlandes in Kooperation mit der Landeshauptstadt Saarbrücken und dem Institut français seine dritte Europa-Vorlesungsreihe.
Die aktuelle Montags-Ringvorlesung widmet sich europaspezifischen Aspekten von Flucht und Migration aus historischer, kulturwissenschaftlicher, literatur- und sprachwissenschaftlicher sowie juristischer Sicht. Sie will durch diese fachübergreifenden Perspektivierungen Denkanstöße geben und Reflexionsräume in Bezug auf aktuelle gesellschaftliche Prozesse öffnen. Beteiligt sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität des Saarlandes, die sich zu einer Arbeitsgruppe am Europa-Kolleg zusammengeschlossen haben, um das Thema interdisziplinär zu erforschen.

Univ.-Prof. Dr. Thomas Giegerich, LL.M. wird im Rahmen der Vorlesungsreihe am 13. Februar 2017 einen Vortrag zum Thema „Völker- und europarechtliche Perspektiven auf Flucht“ halten. Eine Übersicht aller Vorträge finden Sie hier.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils montags um 19 Uhr. Sie finden im Rathausfestsaal der Landeshauptstadt Saarbrücken und am 28. November im Kino 8 1/2 statt. Der Eintritt ist frei. Prof. Dr. Thomas Giegerich und der gesamte Jean-Monnet-Lehrstuhl freut sich auf Ihre Teilnahme!