In diesem Saar Blueprint untersucht Maximilian Dieter, Mitarbeiter der Europaabteilung der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei, die Mitwirkungsmöglichkeiten der deutschen Bundesländer an der EU-Rechtsetzung am Beispiel des Landes Nordrhein-Westfalen. Nach einer kurzen Einführung beleuchtet der Autor zunächst die grundgesetzlichen Grundlagen und die mitgliedstaatliche Ebene der Bundesrepublik Deutschland im Allgemeinen, auf der sich unter anderem durch das Gesetz über die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in Angelegenheiten der Europäischen Union (EUZBLG) und informelle Zusammenkünfte Partizipationschancen eröffnen. Anschließend analysiert er die Einflussmöglichkeiten auf europäischer Ebene, etwa durch den Ausschuss der Regionen, abgeordnete nationale Sachverständige sowie Beobachter der Länder bei der EU. Anhand einer auswärtigen Kabinettssitzung des Landes Nordrhein-Westfalen zeigt Dieter abschließend auf, wie durch konkrete Formate politischer Austausch und Beteiligung angeregt und gestaltet werden können.
***
In this Saar Blueprint, Maximilian Dieter – a staff member of the European Affairs Department at the State Chancellery of North Rhine-Westphalia – examines how Germany’s federal states can participate in EU lawmaking. He uses North Rhine-Westphalia as a case example. After a brief introduction, Dieter first explores the constitutional foundations and national level of the Federal Republic of Germany, where opportunities for participation arise through the so-called “Gesetz über die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in Angelegenheiten der Europäischen Union (EUZBLG)”, among other things, as well as through informal meetings. He then analyses the possibilities for influence at the European level, such as through the Committee of the Regions, national experts and representatives of the federal states observing EU institutions. Finally, Dieter illustrates how political exchange and participation can be initiated through concrete formats using the example of a cabinet meeting held by the state government of North Rhine-Westphalia.