Wie können deutsche Bundesländer an der EU-Rechtsetzung mitwirken? Maximilian Dieter, Mitarbeiter der Europaabteilung der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei, beleuchtet in seinem Blueprint die Beteiligungsmöglichkeiten am Beispiel Nordrhein-Westfalens und gibt Praxisbeispiele.
Weiterlesen
Guest Lecture by Professor Paul B. Stephan from the University of Virginia
„Foreign Relations Law and International Law – Substitutes or Complements?“ On the 10th November 2015 the Europa-Institute (Saarland University) had the honor to welcome Prof.
Weiterlesen