Jean-Monnet-Saar

Europarecht online

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Saar Briefs
  • Saar Expert Papers
  • Saar Blueprints
  • Saar Media
  • Info & Impressum

In unserem neuesten Saar Brief „Mit der Axt an die Wurzel der Union des Rechts“ stellt Prof. Dr. Thomas Giegerich am heutigen 70. Europatag vier Fragen an das Bundesverfassungsgericht anlässlich seines Urteils zum PSPP-Programm der EZB vom 05.05.2020, mit welchem es u.a. entschieden hatte, dass das PSPP sich als Ultra-vires-Akt darstelle. Der Beitrag ist hier direkt abrufbar.

9. Mai 2020Allgemeinblog, BVerfG, Europarecht, Europatag, EZB, Ultra-vires, VerhältnismäßigkeitLaura Woll

Beitrags-Navigation

← Jungfleisch: Schlussanträge in den verb. Rs. C-924/19 PPU und C-925/19 PPU Rückblick: Schülerinnen und Schüler zu Besuch am Europa-Institut →

Neueste Beiträge

  • Koch: Der Referentenentwurf für ein deutsches Lieferkettengesetz
  • Jungfleisch: Dürfen Kindersoldaten angegriffen werden als wären sie Erwachsene?
  • Jungfleisch: Grundlagen des Asylrechts
  • Fuchs/Traudt: Der Vorschlag eines Comprehensive Agreements on Investment zwischen der EU und China

Blogroll

  • EDZ Saarbrücken
  • http://www.ejiltalk.org
  • http://eulawanalysis.blogspot.de
  • http://www.juwiss.de
  • http://www.verfassungsblog.de

Websites

  • Lehrstuhlseite UdS
  • Europa-Institut

Archive

Info & Impressum

  • About us & Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
Stolz präsentiert von WordPress